Sanitätseinheit

Geschäftsführer, Verpflegungs-Gruppenführer
Tel. (06502) 1730
ralf.roemerscheidt(at)malteser-kenn(dot)de
1 Rettungsassistent
5 Rettungssanitäter
4 Rettungshelfer
4 Einsatzsanitäter
Unsere Sanitätseinheit wird zweiwöchentlich durch eigene Ausbilder, den Rettungsassistenten und die 5 Rettungssanitäter für die anstehenden Einsätze ausgebildet.
Dabei kommt uns zugute, dass unser Rettungsassistent hauptamtlich im Rettungsdienst arbeitet.

Für unsere Sanitätseinheit und SEG halten wir vor:
1 Zelt (SG30)
1 Faltpavillion (3x6m)
10 Feldbetten
14 Tragen
3 Tragelagerböcke
1 Feldfahrtrage
1 SEG Kiste MANV Verbandmaterial
1 SEG Kiste MANV Kreislauf
1 SEG Kiste MANV Beatmung
1 SEG Kiste MANV Pflegematerialien
1 Sauerstoffeinheit 2l und 5l
2 Elektroabsaugeinheit (Accuvac)
3 Notfallrucksäcke nach DIN
1 KED-System
1 Vakuummatratze
1 Schaufeltrage
1 Spineboard
1 Satz Luftkammerschienen
1 Satz Vakuumschienen
1 Satz Halskrausen Erwachsene = 10 Stück (select)
1 Satz Halskrausen Kinder = 5 Stück (select)
1 AED-Gerät Laerdal FR 2+
1 Corpuls 200
1 SEG Anhänger
1 Notstromaggregat 3 KVA und diverse Beleuchtungsmaterialien
Wir arbeiten u. a. mit den Maltesern aus Trier-Irsch eng zusammen.
Beispiele unserer Sanitätsdienste:
- Rosenmontag in Mainz seit 1986
- Hahn in Motion 2000 und 2001
- Zillofestival 2002
- Reggaefestival 2003
- 50 Jahre Hahn 2003 und die Außenkartbahn
- Weltjugendtag Köln 2005
- Katholikentag Saarbrücken 2006
- Fussball-WM Kaiserslautern 2006
- ADAC Rallye Trier seit 2010
- Strohhutfest Frankenthal 2015
- Oktoberfest Wittlich seit 2012
- Internationales Trachtenfest Kröv 2015
Ebenso sind wir zwischen 1998 und 2013 jedes Jahr nach Belgien auf den Nato-Stützpunkt (SHAPE) in der Nähe von Mons gefahren und betreuten dort das Oktoberfest der Deutschen Unteroffizierskameradschaft (ca. 2000 Besucher pro Abend)